Kinostart: 10.7.25

Der Fleck

D, CH 2024
93:58 Min (90:12 Min bei 25fps)
Grandfilm GmbH, Nürnberg

PG: ab 6 Jahren erlaubt mit Erziehungsberechtigten

Selbstschädigung

Das Drama erzählt von einem langen, heißen Sommernachmittag und einer Clique Jugendlicher, die sich an einem Flussufer mit Schwimmen und in der Sonne liegend die Zeit vertreibt. Als Marie auftaucht, setzt sich Simon mit ihr ab, und zu zweit durchstreifen sie die Natur des Flusstals, das ihnen wie ein zeitloses Zauberreich erscheint. Stilistisch ausgefeilt und betont atmosphärisch zeigt der Film das an der Oberfläche ereignislose, verträumte Erleben eines Tages aus der einfühlsam geschilderten Perspektive der jungen Protagonisten und mit Betonung auf der Wahrnehmung der Natur. In diesem Rahmen zeigt er immer wieder beiläufig und ohne kritische Bewertung das Rauchen von möglicherweise teils minderjährigen Jugendlichen. 12-Jährige sind aber in der Lage, diesen Aspekt den Figuren zuzuordnen und eigenständig zu bewerten, zumal das Rauchen nicht vorbildhaft inszeniert ist. Die genannte Altersgruppe kann sich davon ausreichend distanzieren, eine beeinträchtigende Wirkung ist auszuschließen.

Homestead

USA 2024
117:07 Min (112:26 Min bei 25fps)
Kinostar Filmverleih GmbH, Stuttgart

PG: ab 6 Jahren erlaubt mit Erziehungsberechtigten

Gewalt, Bedrohung, Verletzung

Der Thriller erzählt von einer Atombomben-Explosion über Los Angeles und den Folgen: Eine Gruppe Überlebender bildet eine autarke, fromme Gemeinschaft irgendwo in den Bergen, gerät jedoch immer mehr unter Druck von außen und muss sich fragen, mit welchen Mitteln sie ihre Eigenständigkeit zu verteidigen bereit sind. Die Endzeit-Story konzentriert sich auf einige positive Hauptfiguren und deren Herausforderungen sowie ethische und religiöse Fragestellungen. Zuschauende ab 12 Jahren sind auf der Basis ihrer Medienerfahrung in der Lage, einige Darstellungen von Bedrohung und Gewalt sowie deutliche Bilder von Verletzungen in den Kontext einzuordnen und zu verarbeiten. Sie können sich ausreichend von den düsteren Aspekten der Geschichte distanzieren und das Geschehen reflektieren, sodass keine Beeinträchtigung zu befürchten ist.

Superman

USA 2025
129:50 Min (124:38 Min bei 25fps)
Warner Bros. Entertainment GmbH, Hamburg

PG: ab 6 Jahren erlaubt mit Erziehungsberechtigten

Gewalt, Bedrohung

In der Comicverfilmung muss der Superheld vom Planeten Krypton, der als Journalist Clark Kent in der Stadt Metropolis lebt, die Menschheit vor dem Schurken Lex Luthor retten, wobei er sich auf die Unterstützung durch seine große Liebe wie auch durch seine Superhelden-Freunde verlassen kann. Die geradlinige Geschichte ist mit den typischen Motiven und Stilmitteln seines Genres erzählt und in Szene gesetzt: In bunter, rasanter Inszenierung, mit vielen fantastischen Elementen und klarer Einteilung in Gut und Böse. In diesem vertrauten Rahmen können bereits Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren die turbulenten Kampf- und Actionszenen und bedrohlichen Momente wie auch Darstellungen von Gewalthandlungen verarbeiten. Die Betonung positiver Werte wie Freundschaft und Hilfsbereitschaft geben emotionalen Halt. Die Dialogszenen, ironischen Brechungen und das eindeutig fiktionale Setting bieten zudem ausreichend Distanzierungsmöglichkeiten, sodass für die genannte Altersgruppe keine Überforderung zu befürchten ist.

The Ballad Of Wallis Island

GB 2024
99:55 Min (95:55 Min bei 25fps)
Universal Pictures International Germany GmbH, Frankfurt

Risikoverhalten, belastende Szenen

Drama über einen exzentrischen Lottogewinner, der sein Lieblings-Musikduo auf seine Privatinsel im Atlantik einlädt, damit sie dort exklusiv für ihn spielen. Allerdings stellt sich heraus, dass das Duo seit Jahren zerstritten ist - und durch das Aufeinandertreffen reißen alte Wunden auf. Die immer wieder tragikomische Geschichte ist überwiegend ruhig erzählt, mit der Insel als einzigem Schauplatz. Der Fokus liegt ganz auf den drei sympathisch und differenziert gezeichneten Figuren und ihren Konflikten. Dabei werden undramatisch und einfühlsam Themen wie Freundschaft, Liebe und Egoismus thematisiert. Schon Kinder im Schulalter können in diesem ruhigen und letztlich positiven Kontext mit einzelnen emotional belastenden Momenten sowie einer zunächst mehrdeutigen Darstellung selbstgefährdenden Verhaltens umgehen, die letztlich harmonisch aufgelöst wird. Eine Überforderung ist für ab 6-Jährige nicht zu befürchten.

Vier Mütter für Edward

IRL 2024
89:36 Min (86:00 Min bei 25fps)
Pandora Film Medien GmbH, Aschaffenburg

belastende Szenen

Komödie über einen aufstrebenden Schriftsteller, der kurz vor dem Durchbruch steht – von dem allerdings seine alternde, dominante Mutter, um die er sich liebevoll kümmert, eigene Vorstellungen hat. Als eines Tages seine drei besten Freunde auch noch ihre Mütter bei ihm "parken", erlebt er ein höchst turbulentes Wochenende. Die geradlinige Geschichte ist mit einigen tragikomischen Elementen, viel Situationskomik und Dialogwitz erzählt. Im Zentrum stehen die teils exzentrischen und streitlustigen, aber liebenswert gezeichneten Figuren. Mit einzelnen wenigen emotional belastenden Momenten und dem gelegentlich mäßig vulgären Sprachgebrauch können bereits Kinder ab 6 Jahren in diesem positiven und letztlich harmonischen Kontext umgehen. Die vielen entlastenden Passagen und die herzliche Grundstimmung bieten genug Entlastung, sodass keine Überforderung zu befürchten ist.

Kinostart: 3.7.25

Bella Roma - Liebe auf Italienisch

DK 2024
100:06 Min (96:05 Min bei 25fps)
24 Bilder Film GmbH, München

PG: ab 6 Jahren erlaubt mit Erziehungsberechtigten

Selbstschädigung, Bedrohung, Sprache

Komödie über ein dänisches Paar, das zum 40. Hochzeitstag eine Reise nach Rom unternimmt, wo die Frau einst Kunst studierte. Als sie dort einen ihrer Dozenten wiedertrifft, mit dem sie auch ein Verhältnis hatte, brechen bei dem Ehepaar unterdrückte Konflikte auf - und plötzlich stecken sie mitten in einer Krise. Die Geschichte um Liebe und Treue, Vertrauen und Verzeihen ist mit zahlreichen vertrauten Motiven romantischer Komödien erzählt und weist neben leicht skurrilen, liebenswerten Charakteren viel Situationskomik und humorvolle Wortgefechte auf. In diesem Kontext sind Zuschauende ab 12 Jahren bereits in der Lage, mit kurzen bedrohlichen Momenten, der gelegentlich sexualisierten und diskriminierenden Sprache und der Thematisierung von selbstschädigendem Verhalten umzugehen. Die heitere und freundliche Grundstimmung und der Humor bieten dieser Altersgruppe ausreichend Entlastung, sodass keine Überforderung zu befürchten ist.

FRISCH

D 2023
98:39 Min (94:42 Min bei 25fps)
Port Au Prince Pictures GmbH, Berlin

sexualisierte Gewalt, Drogenkonsum, Verletzung

Das Drama erzählt von einem jungen Mann, der sich und seine kleine Familie mehr schlecht als recht mit seiner Arbeit in einer Fleischfabrik über Wasser hält. Als sein gewalttätiger Bruder, dem er 10.000 Euro schuldet, aus der Haft entlassen wird, gerät sein Leben komplett aus den Fugen. Die düstere Brüdergeschichte ist mit rauer Milieuzeichnung und einigen Rückblenden in die Kinder- und Jugendzeit der Brüder erzählt und durchweg von verbaler wie physischer Gewalt geprägt. 16-Jährige sind auf der Basis ihrer Medienerfahrung und persönlichen Entwicklung in der Lage, die teils drastischen, gelegentlich sexualisierten Gewaltmomente und einzelne explizite Darstellungen von Verletzungen in den Kontext einzuordnen und zu verarbeiten. Auch den nicht deutlich negativ bewerteten Konsum weicher wie harter Drogen kann diese Altersgruppe dem Milieu zuordnen und sich distanzieren. Da 16-Jährige das Verhalten der Figuren eigenständig reflektieren und bewerten können, ist für sie keine Überforderung zu befürchten.

HOT MILK

GB 2025
92:53 Min (89:10 Min bei 25fps)
MUBI Deutschland GmbH, Berlin

PG: ab 6 Jahren erlaubt mit Erziehungsberechtigten

sexualisierte Gewalt, Sexualität, Bedrohung

Drama über eine Frau, die an einer mysteriösen Lähmung leidet und mit ihrer Tochter nach Südspanien reist, um einen Heiler aufzusuchen. Als die Tochter eine Affäre mit einer freiheitsliebenden Frau beginnt, verstärken sich die ohnehin schwelenden Konflikte mit der dominanten Mutter. Der Film enthält intensive Mutter-Tochter-Konflikte, bei denen auch psychischer Druck ausgeübt wird und es zu Bedrohungen kommt. Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren sind gleichwohl in der Lage, diese Szenen im Kontext der Gesamthandlung zu betrachten und angemessen zu verarbeiten. Gleiches gilt für eine kurze Szene mit verbaler sexueller Belästigung sowie sehr zurückhaltend bebilderte erotische Situationen. Überforderungen lassen sich daher bei Zuschauenden ab 12 Jahren rundweg ausschließen.

Mädchen Mädchen

D 2025
89:04 Min (85:30 Min bei 25fps)
Constantin Film Verleih GmbH, München

PG: ab 6 Jahren erlaubt mit Erziehungsberechtigten

Sexualität, Sprache

Jugendfilm über drei beste Freundinnen, die sich das Ziel setzen, ihren ersten Orgasmus zu erleben. Die Suche nach den passenden Jungs gestaltet sich allerdings schwierig. Zudem wird die Freundschaft der Clique durch Konflikte und Heimlichkeiten auf die Probe gestellt. Der Film behandelt Themen wie Freundschaft, Mobbing, Liebe und Sexualität. Diese geschieht sehr offensiv und mit teilweise derbem Humor, wirkt jedoch nicht reißerisch. Eine nachhaltig überfordernde oder schamverletzende Wirkung ist daher bei Zuschauenden ab 12 Jahren nicht zu befürchten. Aspekte wie Mobbing und sexuelle Belästigung werden klar kritisiert, während zahlreiche humorvolle Situationen Gelegenheit zur Entlastung bieten. Im Vordergrund steht die jugendgerechte, positive Freundschaftsgeschichte, sodass negative Wirkungen sich bei Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren ausschließen lassen.

Kinostart: 26.6.25

Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne

F 2024
103:33 Min (99:24 Min bei 25fps)
Weltkino Filmverleih GmbH, Büro Leipzig, Leipzig

PG: ab 6 Jahren erlaubt mit Erziehungsberechtigten

sexualisierte Gewalt, Gewalt, Selbstschädigung

Komödie über französische Dorfbewohner, die eine geflüchtete ukrainische Familie bei sich aufnehmen wollen, jedoch aus allen Wolken fallen, als stattdessen eine syrische Familie eintrifft. Abwehr und Vorurteile brechen sich Bahn und erst nach einigen Zwischenfällen können Toleranz und Hilfsbereitschaft siegen. Der Ensemble-Film arbeitet mit typischen Motiven der Culture-Clash-Komödie und zeichnet ein satirisch entlarvendes, gelegentlich klischeehaft überzeichnendes, doch stets empathisches Bild menschlicher Schwächen. 12-Jährige sind in diesem Rahmen bereits in der Lage, einzelne bedrohliche Momente, die Thematisierung von Gewalt und Mord in Syrien und die oft vulgäre und diskriminierende Sprache zu verarbeiten. Der Humor und die warmherzige Haltung des Films bieten genug Halt und Orientierung, sodass keine Beeinträchtigung zu befürchten ist.

Diva Futura

I 2024
125:23 Min (120:22 Min bei 25fps)
Busch Media Group GmbH & Co.KG, Hagen

Sexualität

Das Biopic zeichnet die Karriere von Riccardo Schicchi nach, der im Italien der 1980er und 1990er Jahre mit der Model- und Erotikagentur "Diva Futura" große Erfolge feierte und in Auseinandersetzung mit Gesetzen und herrschender Moral stilbildend für Erotikfilme wurde. Der Film zeigt in farbenfrohen Bildern Veränderungen in der Gesellschaft auf, porträtiert das Unternehmens-Netzwerk und dessen Betonung von freier Liebe und Freude am Sex. Sexualisierte Handlungen werden auf der Bildebene behutsam dargestellt mit Ausnahme der Sequenz eines Filmdrehs in einer Industriehalle, der allerdings nicht drastisch pornografisch ausgespielt ist. Zudem thematisiert er sexuelle Übergriffe und die Abwertung alternder Sexdarstellerinnen. 16-Jährige sind auf der Basis ihrer persönlichen Entwicklung und Medienerfahrung in der Lage, diese Aspekte in den Kontext einzuordnen, zu hinterfragen und zu bewerten. Ihnen erschließen sich die unterschiedlichen Facetten des dargestellten Milieus und das historische Setting erleichtert ihnen die Distanzierung vom Geschehen. Eine Beeinträchtigung ist für 16-Jährige nicht zu befürchten.

F 1 - Der Film

USA, H 2025
155:40 Min (149:26 Min bei 25fps)
Warner Bros. Entertainment GmbH, Hamburg

PG: ab 6 Jahren erlaubt mit Erziehungsberechtigten

belastende Themen

Rennsportfilm über einen alternden Formel1-Fahrer, der eines Tages reaktiviert wird, um seine Erfahrung in einem vor dem Aus stehenden Team einzubringen. Mit einem der jungen Fahrer gibt es zunächst Spannungen, doch nach und nach entsteht ein besonderes Band zwischen den Rivalen. Der Rennsportfilm thematisiert die Formel1 und das Rennfahren ebenso wie zwischenmenschliche Beziehungen, Freundschaft, Rivalität und Zusammenhalt im Team. Insbesondere die immersiv inszenierten Rennszenen entfalten dabei eine intensive Wirkung. Zuschauende ab 12 Jahren sind auf der Basis ihrer bereits gesammelten Medienerfahrung in der Lage, die Dramatik dieser Passagen sowie die Darstellung wirkmächtiger Unfälle in den Kontext einzuordnen und entsprechend zu verarbeiten. Ihnen bieten die ruhigeren Szenen und die sympathisch gezeichneten Hauptfiguren ausreichend emotionalen Halt und Gelegenheit, das Geschehen zu reflektieren. Eine Überforderung ist für diese Altersgruppe nicht zu befürchten.

Freaky Tales

USA 2025
107:43 Min (103:24 Min bei 25fps)
Universal Pictures International Germany GmbH, Frankfurt

Gewalt, Verletzung

Nach Einschätzung des Prüfausschusses beinhaltet der Film eine beeinträchtigende Wirkung auf Jugendliche. Für Filme mit der Alterskennzeichnung FSK ab 18 / Keine Jugendfreigabe wird keine individuelle Begründung erstellt.

Heidi - Die Legende vom Luchs

D, B, E 2025
79:09 Min (75:59 Min bei 25fps)
LEONINE Distribution GmbH, München

Animationsfilm über die berühmte Kinderbuch- und Serienfigur: Diesmal muss das Mädchen aus den Bergen sich um ein verletztes Luchs-Junges kümmern, damit es zu seinem Rudel zurückkehren kann. Dieses Vorhaben wird jedoch durch einen Geschäftsmann bedroht, der mit dem geplanten Bau eines Sägewerks den Lebensraum der Luchse und den Frieden im Dorf gefährdet. Der Film arbeitet mit einer leicht verständlichen Gut-Böse-Dramaturgie und stellt mit Heidi und ihrem Freund Peter starke und positive Kinderfiguren in den Mittelpunkt. Vereinzelt gibt es sanft dramatische oder leicht bedrohliche Situationen, die aber stets schnell und positiv aufgelöst werden, sodass auch bei Kindern im Vorschulalter keine nachhaltige Ängstigung zu befürchten ist. Die harmonische Grundstimmung, heitere Szenen und das Happy End bieten zudem ausreichende Entlastungsmöglichkeiten. Überforderungen lassen sich bei allen Altersgruppen ausschließen.

M3GAN 2.0

USA 2025
120:17 Min (115:28 Min bei 25fps)
Universal Pictures International Germany GmbH, Frankfurt

Gewalt, Bedrohung

Fortsetzung des Science-Fiction-Horrorfilms um eine KI-gesteuerte Puppe: Als ein Rüstungskonzern die Technologie für eine militärische Waffe in Menschengestalt nutzt, die sich jedoch gegen ihre Schöpfer wendet, wird die ursprüngliche M3GAN reaktiviert, um sie aufzuhalten. Der Film enthält zahlreiche Kampf- und Actionszenen. Dabei kommt es stellenweise zu drastischen Gewaltdarstellungen und Tötungen, welche aber nicht reißerisch ausgespielt werden. Jugendliche ab 16 Jahren sind aufgrund ihres Entwicklungsstands und ihrer Medienerfahrung in der Lage, diese Darstellungen als Elemente eines realitätsfernen Science-Fiction-Actionfilms zu betrachten und eine entsprechende emotionale Distanz zu wahren. Zudem sind Zuschauende ab 16 Jahren in der Lage, die Themen des Films angemessen kritisch zu reflektieren. Beeinträchtigungen lassen sich daher ausschließen

JURASSIC WORLD: DIE WIEDERGEBURT

USA 2025
133:59 Min (128:37 Min bei 25fps)
Universal Pictures International Germany GmbH, Frankfurt

PG: ab 6 Jahren erlaubt mit Erziehungsberechtigten

Bedrohung, Verletzung

Fortsetzung der "Jurassic Park"-Reihe: Eine Gruppe von Wissenschaftlern und Söldnern sucht im Auftrag eines Pharmakonzerns nach den letzten Dinosauriern, um ihnen DNA-Proben zu entnehmen. Bald jedoch werden sie auf einer Insel von den gefährlichen Urzeitechsen gejagt. Der Film enthält zahlreiche Spannungsmomente, wobei teilweise auch Menschen von Dinosauriern getötet werden. Diese Szenen sind stellenweise deutlich bebildert, bewegen sich aber dennoch in einem Rahmen, der Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren nicht überfordert. Zuschauende ab diesem Alter sind in der Lage, den Film als realitätsferne Abenteuergeschichte zu betrachten und eine entsprechende Distanz zu wahren. Zudem bieten zahlreiche ruhigere Szenen sowie das lang ausgespielte Happy End ausreichende Entlastungsmöglichkeiten. Nachhaltige Ängstigungen oder anderweitige Überforderungen sind daher bei Zuschauenden ab 12 Jahren nicht zu befürchten.

Kinostart: 19.6.25

28 YEARS LATER

USA 2025
115:43 Min (111:05 Min bei 25fps)
Sony Pictures Entertainment Deutschland GmbH Kino-5029, Berlin

Gewalt, Verletzung

Nach Einschätzung des Prüfausschusses beinhaltet der Film eine beeinträchtigende Wirkung auf Jugendliche. Für Filme mit der Alterskennzeichnung FSK ab 18 / Keine Jugendfreigabe wird keine individuelle Begründung erstellt.

Black Tea

F, L, ROC, RIM 2024
110:49 Min (106:23 Min bei 25fps)
Pandora Film Medien GmbH, Aschaffenburg

Bedrohung, Ausgrenzung, belastende Szenen

Drama über eine junge ivorische Frau, die nach China auswandert. Dort lebt sie in einem Stadtviertel von Guangzhou unter Chinesen und afrikanischen Zuwanderern und findet Arbeit in einem Teeladen. Sie verliebt sich in dessen Besitzer, doch die Beziehung verläuft nicht problemlos. Die Liebesgeschichte ist überwiegend ruhig und sehr einfühlsam erzählt, die Hauptfiguren werden in ihrer Unterschiedlichkeit differenziert und warmherzig gezeichnet. Kinder ab 6 Jahren sind bereits in der Lage, einzelne dramatische Passagen und bedrohliche Momente in Kombination mit diskriminierendem Verhalten in den Kontext einzuordnen und zu verarbeiten. Auch eine angedeutete Darstellung von Zärtlichkeit unter den Liebenden kann diese Altersgruppe bereits verarbeiten. Da die warmherzige Grundstimmung des Films und die Betonung von Toleranz und Liebe über kulturelle Grenzen hinweg genug emotionalen Halt bietet, besteht für ab 6-Jährige kein Risiko einer Beeinträchtigung.

Elio

USA 2025
97:44 Min (93:49 Min bei 25fps)
The Walt Disney Company Germany GmbH, München

Bedrohung, belastende Szenen

Der Animationsfilm erzählt von einem elfjährigen Waisenjungen und Außenseiter, der sich für den Weltraum begeistert und eines Tages tatsächlich in intergalaktische Abenteuer gerät: Als vermeintlicher Botschafter der Erde inmitten exzentrischer Außerirdischer muss er Mut und diplomatisches Geschick beweisen. Die Geschichte ist in bunten und opulenten, überwiegend freundlichen Bildern erzählt und weist eine actionreiche, rasante Inszenierung, doch ebenso eine warmherzige und humorvolle Figurenzeichnung auf. So gibt der furchtlose Protagonist als Identifikationsfigur bereits Kindern im Schulalter ausreichend Halt, um die turbulenten und dramatischen, gelegentlich auch düsteren Momente zu verarbeiten. Die deutliche Realitätsferne, die freundliche Grundstimmung und die vielen humorvollen Akzente bieten immer wieder Entlastung, sodass keine Beeinträchtigung anzunehmen ist.

Loyal Friend

USA 2026
119:48 Min (115:00 Min bei 25fps)
Universal Pictures International Germany GmbH, Frankfurt

belastende Szenen

Drama über eine New Yorker Schriftstellerin, die sich nach dem Tod ihres Mentors und engen Freundes um seinen Nachlass kümmert – von mehreren Ex-Frauen bis hin zu seiner geliebten Dogge. Trotz einiger skurriler Hindernisse entsteht bald auch zwischen ihr und dem Hund eine tiefe Freundschaft. Die Geschichte ist sehr ruhig und gelassen erzählt und konzentriert sich auf die warmherzig und differenziert gezeichneten Hauptfiguren, wobei immer wieder Rückblenden die Vergangenheit beleuchten. Kinder im Schulalter sind in diesem Rahmen bereits in der Lage, einzelne kurze Irritationen beziehungsweise Schreckmomente zu verarbeiten und auch mit melancholischen und tragischen Aspekten der Geschichte umzugehen. Bis zum schlüssigen, versöhnlichen Ende bietet der durchweg zurückhaltend inszenierte Film ausreichend Entlastung, sodass für ab 6-Jährige keine Überforderung zu befürchten ist.

Monster Summer

USA 2024
98:14 Min (94:18 Min bei 25fps)
Splendid Film GmbH, Köln

PG: ab 6 Jahren erlaubt mit Erziehungsberechtigten

Bedrohung

Die Mischung aus Abenteuer- und Horrorfilm erzählt von einem Teenager auf einer kleinen Insel in Neuengland, der eines Tages den schrecklichen Verdacht hegt, eine Hexe verwandle Jugendliche in leblose Schatten ihrer selbst. Gemeinsam mit seiner Clique und einem pensionierten Polizisten geht er der Sache auf den Grund. Die Geschichte ist mit zahlreichen typischen Genremotiven und Anspielungen auf klassische Filmstoffe erzählt. Düstere Bedrohungsszenarien wechseln sich dabei immer wieder mit entlastenden Passagen ab. Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren können auf der Basis ihrer bereits gesammelten Medienerfahrung die gruseligen und gewaltsamen Aspekte der Geschichte in den Kontext einordnen und sich ausreichend distanzieren. Ihnen geben die starken jungen Hauptfiguren ausreichend Halt, und da sich ihnen auch die humorvollen Momente erschließen, finden sie durch sie immer wieder Entlastung. Beeinträchtigungen sind für die genannte Altersgruppe auszuschließen.

Wilhelm Tell

GB, I, CH, USA 2024
134:06 Min (128:44 Min bei 25fps)
SquareOne Entertainment GmbH, Garching bei München

Gewalt, Verletzung

Historiendrama über den legendären Schweizer Nationalhelden, der im 14. Jahrhundert zum Anführer im Freiheitskampf der Schweizer gegen die habsburgische Herrschaft und die österreichische Armee wurde. Der bildgewaltige Film enthält einige drastische Gewaltszenen, die aber nicht reißerisch inszeniert und fast immer negativ belegt sind. Im Mittelpunkt steht zudem eine moralisch integre Hauptfigur, die Gewalt grundsätzlich ablehnt. Dementsprechend wird Gewalt nicht verherrlicht, sondern als notwendiges Übel in einem Freiheitskampf dargestellt. Jugendliche ab 16 Jahren sind in der Lage, diese Ambivalenz zu verstehen und die Darstellungen entsprechend einzuordnen. Das historische Setting bietet zudem ausreichende Distanzierungsmöglichkeiten. Überforderungen lassen sich ausschließen.

Zikaden

D 2024
101:30 Min (97:26 Min bei 25fps)
DCM Film Distribution GmbH, Berlin

belastende Szenen

Drama über eine introvertierte Frau, die sich in der brandenburgischen Provinz um ihre alten Eltern kümmern muss. Die Freundschaft zu einer alleinerziehenden jüngeren Frau und deren Tochter, die nur mühsam über die Runden kommen, scheint ihr eine neue Perspektive zu geben. Der ruhig und dialogorientiert erzählte Film behandelt überwiegend wenig kinderaffine Themen wie Pflegenotstand und Geldsorgen, was Zuschauenden ab 6 Jahren eine emotionale Distanzierung erleichtert. Vereinzelt gibt es leicht dramatische Situationen, die aber zurückhaltend bebildert sind und sich in einem Rahmen bewegen, der Kinder ab 6 Jahren nicht überfordert. Das liebevolle Miteinander der Figuren sorgt zudem für eine positive und entlastende Grundatmosphäre. Überforderungen sind daher bei der Altersgruppe ab 6 Jahren nicht zu befürchten.

The Prosecutor

VRC, HK 2024
116:58 Min (112:17 Min bei 25fps)
Plaion Pictures GmbH, Planegg/München

Gewalt, Verletzung

Mischung aus Actionfilm und Gerichtsdrama über einen Ex-Polizisten, der nun als Staatsanwalt arbeitet und in Hongkong gegen Korruption und organisiertes Verbrechen antritt. Der rasant inszenierte Film enthält mehrere drastische Gewaltdarstellungen, die aber nicht selbstzweckhaft wirken, sondern schlüssig in den dramaturgischen Kontext eingebunden sind. Jugendliche ab 16 Jahren sind fähig, die Szenen entsprechend einzuordnen und zu verarbeiten. Der lebensferne Spielort, die teils überzeichnete Inszenierung und Momente mit slapstickhaftem Humor mildern die Gewaltdarstellungen zudem ab und erleichtern Zuschauenden ab 16 Jahren eine emotionale Distanzierung. Eine belastende oder anderweitig überfordernde Wirkung ist daher nicht zu befürchten.

Kinostart: 12.6.25

Das Fest geht weiter!

F, I 2023
106:42 Min (102:25 Min bei 25fps)
Film Kino Text Jürgen Lütz e.K., Bonn

PG: ab 6 Jahren erlaubt mit Erziehungsberechtigten

Bedrohung

Drama über eine Krankenpflegerin im alten Arbeiterviertel von Marseille, die ihr Leben lang sozial und politisch ebenso viel Engagement an den Tag gelegt hat wie für ihre Großfamilie. Als sie sich dem Ruhestand nähert, wird sie allerdings immer desillusionierter – bis sie sich noch einmal verliebt. Der Film zeichnet leicht und humorvoll ein glaubhaftes Milieubild und porträtiert differenziert und mit viel Sympathie sowohl die Hauptfiguren als auch Familie und Umfeld. Dabei betont er auch den Sinn, sich für Chancengleichheit und eine bessere Zukunft einzusetzen. Einige dramatische und tragische Momente – die etwa einen Hauseinsturz, einen Todesfall im Krankenhaus sowie häusliche Gewalt thematisieren - können Zuschauende ab 12 Jahren bereits in den Kontext einordnen und entsprechend verarbeiten. Ihnen erschließen sich die meisten Themen des Films und dessen ermutigende Haltung, sodass sie ihn eigenständig reflektieren können. Eine Beeinträchtigung ist für sie nicht zu befürchten.

DER LETZTE TAKT

IS 2025
95:18 Min (91:30 Min bei 25fps)
mindjazz pictures UG (haftungsbeschränkt), Köln

Verletzung, Nacktheit

Komödie über ein Kammerorchester in Reykjavik, das seine Existenz sichern will, indem es einen berühmten Cellisten engagiert. Der erweist sich jedoch als unerträglicher und sexbesessener Tyrann. Der Film thematisiert in einigen Szenen sexuelle Belästigung, was jedoch nicht übermäßig ausgespielt und eindeutig kritisch inszeniert wird. Daneben gibt es eine Szene mit deutlicher Nacktheit. Jugendliche ab 16 Jahren sind in der Lage, diese Darstellungen im Kontext der Komödienhandlung zu betrachten und zugleich die Verhaltensweisen angemessen kritisch zu hinterfragen. Auch eine Szene mit einer blutigen Leiche hat einen makaber-humorvollen Charakter und kann von Jugendlichen ab 16 Jahren entsprechend eingeordnet und verarbeitet werden. Emotionale Überforderungen oder sozialethische Desorientierungen sind nicht zu befürchten.

DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT

USA 2024
125:40 Min (120:38 Min bei 25fps)
Universal Pictures International Germany GmbH, Frankfurt

PG: ab 6 Jahren erlaubt mit Erziehungsberechtigten

Gewalt, Bedrohung

Realverfilmung des erfolgreichen Animations-Abenteuerfilms: Auf einer rauen Insel lebt ein junger Wikinger, der anders als sein Vater kein mutiger Drachentöter, dafür aber klug und erfinderisch ist. Heimlich freundet er sich mit einem verletzten Drachen an – und lernt so den Umgang mit den vermeintlichen Erzfeinden. Die Coming-of-Age-Geschichte ist linear und in opulenten Bildern erzählt, mit dem sympathischen jungen Protagonisten als Identifikationsfigur. Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren können auf der Basis ihrer Medienerfahrung bereits die zahlreichen wirkmächtig in Szene gesetzten Actionszenen – etwa Angriffe der Drachen - und bedrohlichen Situationen verarbeiten und sie in den Kontext einordnen. Dieser Altersgruppe erleichtert das realitätsferne Setting die Distanzierung, außerdem sorgen humorvolle, teils slapstickartige Momente und die positiven Botschaften des Films für ausreichend Entlastung und emotionalen Halt. Eine Überforderung ist für ab 12-Jährige daher nicht zu befürchten.

Guns Up

USA 2025
91:38 Min (87:58 Min bei 25fps)
Splendid Film GmbH, Köln

Gewalt, Verletzung

Actionkomödie über einen Ex-Polizisten, der als Handlanger für die Mafia arbeitet. Als er aus dem kriminellen Geschäft aussteigen will, muss er es mit einem mächtigen Gangsterboss aufnehmen, mit dem auch seine Ehefrau noch eine Rechnung offen hat. Der Film enthält zahlreiche Kampf- und Actionszenen, bei denen es auch zu körperlicher Gewalt und Tötungen kommt. Auf drastische Bebilderungen wird dabei jedoch weitestgehend verzichtet. Gewaltanwendung und Rache werden zuweilen unkritisch dargestellt, jedoch sind Jugendliche ab 16 Jahren in der Lage, dies im Kontext der komödiantisch überzeichneten, lebensfernen Genregeschichte zu betrachten und eine entsprechende Distanz zu wahren. Eine sozialethische Desorientierung oder anderweitige Beeinträchtigungen sind daher nicht zu befürchten.