Aktuelles – Alle Beiträge
Informationen zu den stillen Feiertagen
Was sind stille Feiertage? Sonn- und Feiertage sind in Deutschland gesetzlich geschützt. Die Bundesländer legen in ihren Landesgesetzen fest, welche Feiertage besonders zu beachten sind. Die sogenannten "stillen Feiertage" genießen [mehr ...]
Neue FSK-Website für einen modernen und effektiven Jugendmedienschutz
Pressemitteilung Wiesbaden, 01.04.2025 Die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) präsentiert ihre komplett neu gestaltete Website. Unter dem Leitmotiv "Jugendschutz einfach sicher" bietet der neue Webauftritt eine schnelle Orientierung zu Altersfreigaben [mehr ...]
FSK Kinder- und Jugendpanel: RABIA
Im Zuge der Sitzung zu RABIA – DER VERLORENE TRAUM (F, D, B 2024) wurde von den Schüler:innen eine Kurzbegründung basierend auf ihrer Wirkungsdiskussion verfasst, die im Folgenden zu lesen [mehr ...]
FSK Kinder- und Jugendpanel: TRAP: NO WAY OUT
Im Zuge der Sitzung zu TRAP: NO WAY OUT (USA 2024) wurde von den Schüler:innen eine Kurzbegründung basierend auf ihrer Wirkungsdiskussion verfasst, die im Folgenden zu lesen ist. Weitere Eindrücke [mehr ...]
FSK Kinder- und Jugendpanel: VENOM: THE LAST DANCE
Im Zuge der Sitzung zu VENOM: THE LAST DANCE (USA 2024) wurde von den Schüler:innen eine Kurzbegründung basierend auf ihrer Wirkungsdiskussion verfasst, die im Folgenden zu lesen ist. Weitere Eindrücke [mehr ...]
FSK Kinder- und Jugendpanels ermöglichen Beteiligung am Jugendmedienschutz
In den FSK Kinder- und Jugendpanels nehmen Heranwachsende die Rolle von Prüfer:innen ein. Seit Januar 2024 beurteilen und diskutieren sie die Wirkung von Filmen und deren Altersfreigaben aus ihrer [mehr ...]
FSK Kinder- und Jugendpanel: ICH, CAPITANO
Im Zuge der Sitzung zu ICH, CAPITANO (I,B 2023) wurde von den Schüler:innen eine Kurzbegründung basierend auf ihrer Wirkungsdiskussion verfasst, die im Folgenden zu lesen ist. Weitere Eindrücke des [mehr ...]
Peter Kaun wird stellvertretender Geschäftsführer bei der FSK
Peter Kaun übernimmt ab 01. Oktober 2024 die Position des stellvertretenden Geschäftsführers der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK). In dieser Funktion wird er FSK-Geschäftsführer Stefan Linz unterstützen und die digitale [mehr ...]
FSK Jubiläum
75 Jahre verlässlicher und gesellschaftlich akzeptierter Jugendschutz bei Filmen Seit 75 Jahren steht die FSK für einen verlässlichen und gesellschaftlich akzeptierten Jugendschutz bei Filmen. Sie ist heute die bekannteste Jugendschutzmarke [mehr ...]
Ein Film, viele Alterskennzeichen und Ausübung des Elternrechts im Kinosaal
Der gesetzliche Jugendmedienschutz stand im Zentrum der traditionellen Gespräche zwischen der Medienanstalt Hessen und der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) am 11. Juli 2024 in Wiesbaden. Jugendschutz für mediale Inhalte [mehr ...]
Eltern wünschen sich Ausweitung der Regelung zum elternbegleiteten Kino
In zahlreichen Beschwerden kritisieren Eltern von Kindern unter 6 Jahren, dass ihnen der Besuch der Kinovorstellung von „Ich – Einfach unverbesserlich 4“ (Universal 2024) verwehrt wird. Während Eltern überall sonst [mehr ...]
Besuch des Mainzer Medieninstituts bei der FSK
Studierende des Mainzer Medieninstituts (MMI) erhielten am 11. Juli einen praxisnahen Einblick in die Arbeit der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK). Dabei wurde die Bedeutung der FSK-Altersfreigaben für die Umsetzung [mehr ...]