Aktuelles – Alle Beiträge
FSK Kinder- und Jugendpanel: KUNG FU PANDA 4
In den FSK Kinder- und Jugendpanels nehmen Heranwachsende die Rolle von Prüfer:innen ein und diskutieren und beurteilen die Jugendschutzrelevanz von Filmen aus Sicht der Zielgruppe und setzen sich mit der [mehr ...]
FSK Kinder- und Jugendpanel (Auftakt): MADAME WEB
In den in diesem Jahr gestarteten FSK Kinder- und Jugendpanels nehmen Heranwachsende die Rolle von Prüfer:innen ein und diskutieren und beurteilen die Jugendschutzrelevanz von Filmen aus Sicht der Zielgruppe und [mehr ...]
Deutsche Selbstkontrollen für Kinder- und Jugendmedienschutz: Schlüsselakteure im digitalen Zeitalter
Durch den Digital Services Act (DSA) gelten seit dem 17. Februar unmittelbar neue Vorgaben für Digitale Dienste, diese betreffen unter anderem den Schutz von Kindern und Jugendlichen. Auch wenn das [mehr ...]
FSK wird Partner von Elternguide.online
Zum Safer Internet Day am 06. Februar 2024 wird die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) Teil des Kooperationsprojektes Elternguide.online. Das Angebot unterstützt Eltern bei der Medienerziehung ihrer Kinder mit aktuellen [mehr ...]
FSK Kinder- und Jugendpanels fördern Teilhabe am Jugendmedienschutz
Im Deutschen Filmhaus fand am 30. Januar 2024 die Auftaktveranstaltung der FSK Kinder- und Jugendpanels statt. Heranwachsende nehmen dabei die Rolle von Prüfer:innen ein und beurteilen die Wirkung von Filmen [mehr ...]
Teilhabe von Kindern und Jugendlichen am Jugendmedienschutz – Hessisches Ministerium für Soziales und Integration fördert Kinder- und Jugendpanels
Staatssekretärin Anne Janz hat heute der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) in Wiesbaden einen Förderbescheid des Landes in Höhe von 8.800 Euro für die FSK Kinder- und Jugendpanels überreicht. In [mehr ...]
Weiterentwicklung des gesetzlichen Jugendmedienschutzes
Die Rundfunkkommission der Länder hat einen Entwurf zur Reform des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages für den Online-Bereich und Rundfunk veröffentlicht. Die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO) und die FSK haben hierzu Stellung genommen. Im [mehr ...]
Neue Wege gehen und auf bewährten Strukturen aufbauen
Die Auswirkungen des Digital Services Act (DSA) auf das bestehende Jugendmedienschutzrecht und die Regulierung in Deutschland standen im Zentrum der traditionellen Frühlingsgespräche zwischen der Medienanstalt Hessen und der Freiwilligen Selbstkontrolle [mehr ...]
Kino als Lernort für Jugendliche
Die Ergebnisse des Modellprojekts LERNORT KINO mit über 300 beteiligten Jugendlichen werden heute veröffentlicht. "Die Arbeit mit Filmen ermöglicht durch den emotionalen Zugang und das diskursive Potential des Mediums eine [mehr ...]
Bundesministerin Lisa Paus und Landesministerin Katharina Binz betonen die Bedeutung der FSK-Altersfreigaben für den Jugendschutz
"Eltern und Erziehende kennen und verlassen sich auf die FSK-Altersfreigaben. Seit Anfang des Jahres veröffentlicht die FSK bei Filmen und Serien zusätzliche Hinweise, die auf einen Blick deutlich machen, welche [mehr ...]
Mehr Orientierung für Familien bei der Medienauswahl
Ab dem 1. Januar 2023 veröffentlicht die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) ergänzend zu den bekannten Altersfreigaben für Filme und Serien zusätzliche Hinweise. Somit erkennen Kinder, Jugendliche und Eltern künftig [mehr ...]
Basis-Schulung: Jugendschutzbeauftragte
Jugendschutz für Ihre Website Sie möchten Ihr Webangebot jugendschutzkonform gestalten, benötigen einen Überblick über den Jugendmedienschutz in Deutschland oder möchten selbst als Jugendschutzbeauftragte/r beratend tätig sein? Die FSK bietet praxisorientierte [mehr ...]