SPIO Filmografischer Bogen
Die Analyse der deutschen Filmproduktionen ist eines der zentralen Anliegen der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft (SPIO). Hierfür wendet sich die SPIO unmittelbar nach der Fertigstellung eines Films direkt an die Filmproduktionsunternehmen, um eine möglichst umfassende und präzise Datenbasis aus erster Hand zu erhalten.
Durch die Mitarbeit der Filmunternehmen wird ein Informationsangebot für die interessierte Fachöffentlichkeit über die deutsche Filmproduktion ermöglicht. Dabei arbeiten wird mit renommierten nationalen und internationalen Filmzeitschriften, mit zahlreichen Tages- und Wochenzeitschriften, Rundfunk- und Fernsehsendern zusammengearbeitet. Des Weiteren werden Verlage bei der Erstellung von Filmografien, Nachschlagewerken und Lexika unterstützt. Ergänzt wird ein Archiv über alle nach dem 2. Weltkrieg in der Bundesrepublik hergestellten Filme.