Alle Informationen auf einen Blick
Für Familien
Ein sicherer Umgang mit Themen des Jugendmedienschutzes, Orientierung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und positive Filmerlebnisse für die ganze Familie – dafür steht die FSK. Hier finden Sie nützliche Informationen, Inspiration und Orientierung.

Ratgeber FSK
Was sind Altersfreigaben?
Es gibt fünf Altersfreigaben, die die unterschiedlichen Entwicklungsstufen von Kleinkindern bis zu Erwachsenen abdecken – 0, 6, 12, 16, 18.
Die Kennzeichnung eines Films, Trailers, einer Werbung oder Serie mit einem der fünf Altersstufen hilft dabei Kindern ein sicheres Filmerleben zu ermöglichen und bietet Eltern eine verlässliche Orientierung bei der Medienauswahl.
Hier werden alle Altersstufen detailliert erklärt:
Wie entstehen Altersfreigaben
Um eine passende Altersfreigabe für einen filmischen Inhalt ermitteln zu können, muss dieser komplett gesichtet werden. Das passiert transparenten und pural besetzten Prüfverfahren, z. B. in Prüfausschüssen oder mithilfe des FSK Klassifizierungs-Tools. Ein Prüfausschuss besteht aus einer Gruppe von 3 – 7 Prüfer:innen, die ehrenamtlich tätig sind und aus ganz Deutschland kommen.